Über uns

Die Geschichte des Knippstnerkellers…

17. April 2021... 

Der Knippstnerkeller erwacht zum Leben!
 

Nach dem traurigen Ableben des Vorbesitzers "Böfti" haben Svenson und Däschla den Garten übernommen und in den Knippstnerkeller verwandelt.

In den neu bepflanzten Beeten leuchten allerlei Blumen und Sträucher um die Wette, am Lagerfeuer oder in der Hängematte lassen sich bei kühlen Getränken Tage und Nächte gemütlich verbringen und im Hüttla kann bei flackerndem Kamin zweisam geplauscht oder gemeinsam lautstark gesungen und gefeiert werden (Vorsicht: Zeitloch).

Der urige Flair, die liebevolle Herrichtung von Böfti gepaart mit modernen und chiquen Elementen macht den Knippstnerkeller zu allen Jahreszeiten zu einem einmaligen Erlebnis!

Der Geist und die Seele des Knippstnerkellers spiegeln sich in unserem Wappen wider.

Einen speziellen Dank richten wir an die Geschwister Miri und Marvin, die diesen Auftritt ermöglicht haben

 

Ein "Willkommen zurück" im Frühling 2025

Wir sind bereit für ein aufregendes neues Gartenjahr! 

Nach einem Winter mit vielen Abenden an der Feuertonne und gemütlichen Hpüttenabenden, freuen wir uns auf einen erntereichen und genussvollen Sommer am Knippstnerkeller. 

Die Beete sind inzwischen gut bestückt, die Kletterrosen haben das Eingangstor eingenommen und unsere Blumenbeete erwachen zum Leben. Wir starten in eine neue Sommersaison und freuen uns auf viele tolle Gartengeschichten.... 

Auf ein gutes und geselliges Gartenjahr und eine tolle Kellersaison 2025!